Ausführung:
Robuster, wasserdichter Sondenkopf (IP67) aus Edelstahl mit dimmbaren, weißen LEDs. Blickrichtung 0°.
2× 180° abwinkelbarer Sondenkopf: Sonde mit Handgriff und Stellhebel zur Abwinkelung der Kamerakopfes in zwei Richtungen (maximal 2× 180°). Für die Inspektion von Hohlräumen rückseitig zur Sondeneintrittsrichtung ist kein zusätzlicher Sondenspiegel notwendig. Eine Arretierungsfunktion für die gewählte Abwinklungsposition ermöglicht ein ermüdungsfreies Arbeiten. Komplette Sonde durch Metallgeflecht-Schutzschlauch besonders widerstandsfähig. Bildöffnungswinkel 90°.
Funktion:
IP67: Es besteht Schutz gegen zeitweises Eintauchen in Wasser und Schutz gegen Eindringen von Staub (staubdicht), sowie vollständiger Berührungsschutz.
Verwendung:
Ideal zur Inspektion schwer zugänglicher Räume, z. B. Automotive: Motor, Getriebe, Tank, Karosserie, Armaturenbrett, Gutachter. Luftfahrt: Triebwerke, Turbinen, Leitungssysteme. Bau: Beurteilung von Bausubstanz, Wasserschäden, Schädlingsbefall. Rohrleitungsbau: Schweißnähte, Aufspüren von Fremdkörpern, Leckagen. Hydrauliksysteme: Zylinder, Leckagen. Heizung-Sanitär-Klima: Öfen, Kamine, Boiler, Klimaanlagen, Abwassersysteme. Schädlingsbekämpfung: Bienenstöcke, Wespennester, Vogelnester, Insektengänge. Polizei, Zoll: Fahrzeugkontrolle, Warenkontrolle.
Passend für:
Hinweis:
Weitere Sondentypen (bis 30 m) mit anderen Sondenkopf-⌀ und Blickrichtungen auf Anfrage.
Grundlegende Sicherheitshinweise:
Bestimmungsgemäße Verwendung- Zur Kontrolle, Inspektion und Untersuchung unzugänglicher und nicht sichtbarer Bereiche.
- Zur Montage an Endoskope.
- Sondenkopf kann in bleifreiem Benzin, Maschinenöl, Diesel, Bremsflüssigkeit (DOT 4), Getriebeöl und Neutralreiniger verwendet werden.
- Für den industriellen und privaten Gebrauch.
- Nur in technisch einwandfreiem und betriebssicherem Zustand verwenden.
- Nur mit zugelassenen Zubehörteilen der Hoffmann Group modifizieren und umbauen.
Sachwidriger Einsatz- Keinen Schlägen, Stößen oder schweren Lasten aussetzen.
- Sonde nicht um mehr als 180° verbiegen.
- Sondenkopf nicht als Haken verwenden.
- Sonde nur über Drehrad biegen, nicht direkt am Sondenkopf.
- Nicht in explosionsgefährdeten Bereichen verwenden.
- Nicht in Umgebungen mit brennbaren Gasen, Dämpfen oder Lösungsmitteln, wie in Kraftstoff- oder Gastanks verwenden.
- Gehäuse nicht öffnen.
- Keine eigenmächtigen Umbauten vornehmen.
- Keiner starken Hitze, direkter Sonnenbestrahlung oder offenem Feuer aussetzen.