• Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

Laborabzug-Sonde (digital) - kabelgebunden

Artikel-Nr.: 0635 1052
Kopieren
Preis pro 1 Stück
Netto: 746,00 €
Lieferbar in 1-2 Wochen

Variante und Stückzahl wählen

Stückpreis inkl. MwSt.

Verfügbarkeit

Bitte beachten Sie die Lieferzeit und eingeschränkte Beratung:
Diesen Artikel bestellen wir für Sie direkt beim Hersteller, da er nicht Bestandteil unseres Hauptsortiments ist und somit nicht bei uns auf Lager liegt. Infos

Auf die Merkliste setzen

Dieses Produkt teilen

oder kopieren Sie diesen Link

Produktdetails

Technische Daten

Produktart Lux-Fühler

Identifikation & Klassifikation

Artikelnummer 0635 1052
Kopieren
EAN / GTIN 4029547019135
Kopieren
Herstellernummer 0635 1052
Kopieren
L-Nummer L40540 422
Kopieren
Hersteller/verantwortliche Person Testo SE & Co. KGaA, Celciusstraße 2, 79822 TITISEE-NEUSTADT, Deutschland, www.testo.de

Beschreibung

Beschreibung:

Verwenden Sie die Abzugssonde (Hitzdrahtsonde) mit dem passenden testo-Multifunktionsmessgerät (bitte separat bestellen) zur Bestimmung von Luftgeschwindigkeit, Volumenstrom und Lufttemperatur. Sie eignet sich besonders für niedrige Luftgeschwindigkeiten bis +5 m/s
  • Abzugssonde - Merkmale und Einsatzgebiete
  • Die Abzugsprüfung spielt eine wichtige Rolle für die Sicherheit derjenigen, die mit gesundheitsgefährdenden Stoffen arbeiten. Der Abzug bietet z.B. Schutz vor Explosionen sowie gefährlichen Gasen und Dämpfen
  • Mit der Abzugssonde messen Sie den Zu- und Abluftvolumenstrom in Laborabzügen nach DIN EN 14175-3/-4. So stellen Sie sicher, dass der Abzug richtig eingestellt ist und für Ihren Kunden ordnungsgemäß funktionieren kann
  • Mit dem Festkabel verbinden Sie die Abzugssonde mit dem Messgerät (bitte separat bestellen). Das klar strukturierte Messmenü für den Volumenstrom macht das Messgerät intuitiv bedienbar. Durch die komfortable Eingabe von Größe und Geometrie des Kanalquerschnittes wird der Volumenstrom exakt berechnet. Zeit- und Mehrpunktmittelwertberechnung, mittlerer Volumenstrom, aktueller Messwert und Min-/Max-Werte werden im Messgerät angezeigt. Um genaue Messergebnisse zu gewährleisten, erfolgt eine Luftdichtekompensation über die integrierte Absolutdruckmessung
  • Intelligentes Kalibrierkonzept
  • Mit der digitalen Sonde erhalten Sie außergewöhnlich genaue Messergebnisse, denn mit dem Messgerät gehören Messunsicherheiten der Vergangenheit an. Sie müssen die Sonde nur noch zur Kalibrierung einschicken - so bleibt das Messgerät im Dauereinsatz.

Downloads & Dokumente

Direktkauf

Artikel direkt dem Warenkorb hinzufügen:

Anmelden in Ihrem Konto

Sie sind Neukunde?

Login

Ihre Ansprechperson

Ihre Kunderkarte

Bitte weisen Sie den QR-Code an der Kasse vor.
Abgerufen am 

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb