GARANT Mobiles Rauheitsmessgerät ST2

Mit dem GARANT ST2 beginnt die Rauheitsmessung von morgen – smart und persönlich.
GARANT Rauheitsmessgerät ST2 – für smarte Rauheitsmessung und Dokumentation
Das GARANT ST2 überzeugt durch smarte Funktionen und eine einfache Handhabung auch für Nicht-Messtechniker. Sowohl in der Produktion als auch in der Qualitätskontrolle können Rauheitskennwerte unkompliziert mobil erfasst, per Bluetooth® übertragen und damit sicher dokumentiert werden. Mit 31 Kenngrößen bietet das GARANT ST2 dabei einen großen Leistungsumfang. Zudem ist es Dank des herausnehmbaren Vorschubgeräts flexibel einsetzbar. Nach der Messung können Profile und Ergebnisse direkt via Bluetooth® mit dem mobilen Drucker ausgedruckt werden.

Einfache und intuitive Bedienung
Auch Nicht-Messtechniker kommen zu sicheren Ergebnissen: Z.B. durch die automatische CutOff-Wahl, Informationen zu Rauheitskennwerten direkt auf dem Gerät, voreingestellte Messprogramme und Favoritenablage im Display.

Perfekte Ablesbarkeit garantiert
Großes, beleuchtetes 4,3 Zoll TFT-Touch-Display mit drehbarer Anzeige. Je nach Lichtverhältnissen zwischen heller und dunkler Ansicht umschaltbar (Dark/Light-Mode).

Hilfreiches Zubehör inklusive
Ergonomischer Aufsteller und Handprisma für schwer zugängliche Stellen.

Messprotokolle einfach mobil erstellen
Zusammenfassen mehrerer Einzelmessungen (z.B. für eine Serie) über die HCT Mobile App. Einfaches hinzufügen eines Fotos z.B. Bauteil oder Messaufbau und Festlegen individueller Kommentare auf dem Protokoll möglich.

Kabellose Übertragung von Messwerten
Einfache Übertragung der Messergebnisse über Bluetooth®. Kompatibel mit der kostenlosen HCT Mobile App (optional). Auch nutzbar über HID (Human Interface Device).

Ergebnisse direkt ausdrucken
Dokumentation durch optionalen Thermodrucker für Profil- und Ergebnisausdruck via Bluetooth® oder Kabelverbindung.

Verschiedene Statusanzeigen und Schnittstellen sorgen für optimale Bedienbarkeit
1. LED-Leuchtbalken zur Statusanzeige (rot, blau, grün)
2. Vielfältige Schnittstellen:
- MarConnect Duplex-Schnittstelle zum externen Starten der Messung
- USB A Schnittstelle (für z.B. Bluetooth®-Stick)
- USB B Schnittstelle (für z.B. Verwendung als Massenspeicher, Anschluss Netzstecker)

Für vielfältige Anwendungsfälle geeignet
- Für den mobilen und stationären Einsatz in der Werkstatt und im Messraum zum schnellen Prüfen der Rautiefe des Werkstücks
- An gefrästen, gedrehten, geschliffenen und gehonten Bauteilen in Metall und Kunststoff sowie weiteren Materialien
- Zur Kontrolle der Oberflächenqualität an Lager- und Dichtungsflächen
- Beispiele: Wellen, Gehäuseteile etc.
- Sehr gut zur Dokumentation über PC und Mobile App geeignet
Das GARANT Rauheitsmessgerät ST2 ist mit und ohne Drucker erhältlich
Bereit für die neue Profilnorm DIN EN ISO 21920: Vor kurzem ist die neue Profilnorm DIN EN ISO 21920 erschienen. Diese bietet Konstrukteuren erweiterte Möglichkeiten der Funktionsbeschreibung, z.B. für additive Fertigungsverfahren. Zudem ergeben sich durch die exakteren Definitionen geringere Unsicherheiten. Für diese Norm sind Sie mit dem GARANT ST2 auch zukunftssicher aufgestellt. So wird in 2024 ein kostenloses Update erscheinen, mit dem Sie das Rauheitsmessgerät auch unter Berücksichtigung der neuen Norm verwenden können. Ab diesem Update können Sie im Gerät zwischen der alten und neuen Norm wählen. Informationen zur neuen Profilnorm DIN EN ISO 21920 sind im Lieferumfang des GARANT ST2 enthalten.
Großer Lieferumfang:
- Rauheitsmessgerät ST2
- Vorschubeinheit (herausnehmbar)
- Handprisma
- Aufsteller
- Standardtaster
- Raunormal
- Werkskalibrierschein
- integrierte Höhenverstellung
- Tasterschutz
- Ladegerät/Netzadapter, Mini-USB-Kabel
- Verlängerungskabel
- Hochwertiger Transportkoffer
- Drucker (je nach Set)
Zubehör für das GARANT ST2
Broschüre
Einfach. Mobil. Präzise.
GARANT Rauheits-Messgerät ST2 – für genaue und normgerechte Rauheitsmessung und Dokumentation.
Fachberatung
Lassen Sie sich zum GARANT ST2 beraten. Unsere Messtechnik-Experten freuen sich auf Ihren Anruf.