• Dieses Produkt ist nur für Geschäftskunden verfügbar.

testo 405 - Thermo-Anemometer

Artikel-Nr.: 0560 4053
Kopieren
Preis pro 1 Stück
Individuelle Preisanzeige für Geschäftskunden nach Anmeldung.
Lieferbar in 4-6 Werktagen

Variante und Stückzahl wählen

Stückpreis inkl. MwSt.

Verfügbarkeit

Bitte beachten Sie die Lieferzeit und eingeschränkte Beratung:
Diesen Artikel bestellen wir für Sie direkt beim Hersteller, da er nicht Bestandteil unseres Hauptsortiments ist und somit nicht bei uns auf Lager liegt. Infos

Auf die Merkliste setzen

Dieses Produkt teilen

oder kopieren Sie diesen Link

Produktdetails

Technische Daten

Produktart Temperatur- und Strömungsmessgerät

Identifikation & Klassifikation

Artikelnummer 0560 4053
Kopieren
EAN / GTIN 4029547008351
Kopieren
Herstellernummer 0560 4053
Kopieren
L-Nummer L40550 55
Kopieren
Hersteller/verantwortliche Person Testo SE & Co. KGaA, Celciusstraße 2, 79822 TITISEE-NEUSTADT, Deutschland, www.testo.de

Beschreibung

Beschreibung:

Wenn Sie als HLK-Techniker schnelle Kontrollmessungen in Lüftungskanälen oder in Räumen durchführen, dann ist unser thermisches Anemometer testo 405 ein Muss für Sie. Das Anemometer verfügt über ein fest montiertes Teleskop und ermöglicht Ihnen die Messung von Luftstrom, Volumenstrom und Lufttemperatur. Der Messbereich für die Strömung liegt zwischen 0 und 10 m/s, Volumenströme werden bis 99.990 m3/h berechnet
  • Das ausziehbare Teleskop (bis 300 mm) macht das thermische Anemometer besonders geeignet für Strömungsmessungen in Lüftungskanälen. Das beleuchtete Display kann in verschiedene Positionen geschwenkt werden, so dass die Messwerte bequem abgelesen werden können. Der im Lieferumfang enthaltene Kanalhalter bietet entscheidende praktische Vorteile. Damit können Sie das Fernrohr optimal im Lüftungskanal positionieren und erhalten präzise Messergebnisse
  • Da das thermische Anemometer testo 405 im Bereich zwischen 0 und 2 m/s besonders genau misst, können Sie es auch zur Messung der Luftgeschwindigkeit in Räumen einsetzen. Geringe Luftgeschwindigkeiten, zum Beispiel an zugigen Fenstern, werden mit dem Anemometer schnell geortet und genau gemessen
  • Integrierter Sensorschutz: Wenn Sie das thermische Anemometer testo 405 nicht benutzen, schützt die drehbare Schutzkappe den Strömungssensor vor mechanischer Belastung.

Downloads & Dokumente

Direktkauf

Artikel direkt dem Warenkorb hinzufügen:

Login

Ihre Ansprechperson

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb