Perfekte Schnitte von Anfang an – Mit unseren Sägen zur optimalen Zerspanung.
Einfach. Perfekt. Sägen. Die erste Stufe zur Produktivitätssteigerung.
Sie wissen, dass Sie bei uns die besten Zerspanungswerkzeuge bekommen. Aber wussten Sie auch, dass wir eine breite Auswahl an hochwertigen Sägen inklusive Nachschleifservice für Kreissägeblätter anbieten?
Warum Sägen bei uns kaufen? – Weil es effizient und unkompliziert sein soll!
Sparen Sie sich Zeit, Nerven und Geld:
- Zeitersparnis: Bestellen Sie Ihre Sägen doch einfach zusammen mit Ihren Werkzeugen und sparen Sie wertvolle Zeit. Kein zusätzlicher Bestellaufwand bei anderen Anbietern und Sie bekommen alles in einem Paket.
- Ein Ansprechpartner: Reduzieren Sie den Kommunikationsaufwand und eventuelles Chaos. Mit nur einem Ansprechpartner für all Ihre Werkzeugbedarfe wird auch Ihr Bestellprozess deutlich einfacher.
- Markenunabhängiges Beraten: Bei uns bekommen Sie eine individuelle vor-Ort-Beratung, völlig losgelöst von Marken oder Anbietern. Das Ziel ist ganz einfach: Sie als Kunde sollen noch besser werden!
- Schnellere Abwicklung: Durch die Bündelung Ihrer Bestellungen bei uns profitieren Sie von einer schnelleren und effizienteren Abwicklung.
- Qualität und Zuverlässigkeit: Unsere Sägen stehen für höchste Qualität und Zuverlässigkeit, genau wie unsere Zerspanungswerkzeuge.
- Nachschleifen für Leistungsfähigkeit: Wenn ein Sägeblatt nicht mehr in Bestform ist, dann lassen Sie es einfach bei uns nachschleifen. Für eine nachhaltige Leistungsfähigkeit Ihres Werkzeugs und eine Kosteneinsparung von bis zu 85%!
Zum Nachschleifservice
Unsere Sägebearbeitung im eShop

Sägen von Rohmaterial: Rohmaterialien auf Länge bringen
Alles rund um das Thema "Rohmaterialien auf Länge bringen"

Trennen auf der Dreh- oder Fräsmaschine
Alles rund um das Thema Abtrennen von Bauteilen.
- DIN-Kreissägeblatt
- GARANT Sägesystem
- Mimatic Sägesystem

Services
Alles zum Thema Aufbereitung Ihrer Werkzeuge.
- Nachschleifen
- Beschichten
- Werkzeugsuche mit ToolScout
Erste Übersicht: Allgemeine Vor- und Nachteile von Bandsäge und Kreissäge
Bandsäge
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|
Kreissäge
Vorteile | Nachteile |
---|---|
|
|

Bandsägen für Vielseitigkeit und Präzision
Bandsägen sind essenzielle Werkzeuge in der Metallverarbeitung, die durch ihre Flexibilität und Vielseitigkeit überzeugen. Sie eignen sich für das Schneiden verschiedenster Metalle, von Aluminiumlegierungen bis hin zu hochfesten Stählen und Titan. Mit einem endlosen, rotierenden Band und scharfen Zähnen ermöglichen sie präzise und schnelle Schnitte. Durch die richtige Wahl der Zahnung und Schnittparameter können sie sowohl für grobe als auch feine Schnitte verwendet werden. Bandsägen sind sowohl in der Serienproduktion als auch bei der Bearbeitung individueller Werkstücke eine kosteneffiziente Lösung für viele industrielle Fertigungsprozesse.
Expertentipp: Die Lebensdauer eines Sägebandes hängt im Wesentlichen vom kontrollierten Einsägen ab: Die scharfen Zähne eines neuen Bandes greifen bei normalem Vorschub sehr aggressiv im Material ein. Deshalb sollte der Vorschub bei den ersten Schnitten um 50 % reduziert werden. Nach einer geschnittenen Fläche von ca. 300 cm2 kann der Vorschub langsam auf den optimalen Wert gesteigert werden.
Achtung: Wenn Sie eine bestimmte Länge bei Sägeblättern benötigen (ab M42), melden Sie sich einfach bei uns. Die Sägebänder sind selbstverständlich individuell konfigurierbar.
Bei Anfragen bitte Bandsägemaschine (Hersteller und Typ), Bandabmessung, Material und Materialquerschnitt angeben. Für weitere technische Beratung stehen Ihnen unsere Anwendungstechniker zur Verfügung.
Ausfallgründe beim Bandsägen und Abhilfemaßnahmen
Verschleissmerkmale am Sägeband und deren Ursache
Bandsägen: Eine erste Auswahl an Band-Sägeblättern:

Kreissägen für Effizienz und Geschwindigkeit
Kreissägen sind in der Metallbearbeitung unverzichtbar, da sie schnelle und präzise Schnitte in verschiedenen Metallarten und -stärken ermöglichen. Ihr rotierender Sägeblattmechanismus sorgt für hohe Schnittgeschwindigkeiten, ideal für grobe Trennschnitte und feine Arbeiten in der Serienfertigung. Sie werden hauptsächlich zur Bearbeitung von Profilen, Rohren, Blechen und Stangenmaterialien eingesetzt.
Mit einer Vielzahl an Sägeblättern, die unterschiedliche Zahngeometrien und Bestückungen bieten, sind Kreissägen vielseitig und effizient. Sie zeichnen sich durch hohe Schnittgenauigkeit, geringe Materialverformung und lange Standzeit aus, was sie zu einem essenziellen Werkzeug für moderne Fertigungsprozesse macht.
Ursachenfindung: Störungen beim Kreissägen und Abhilfemaßnahmen
Kreissägen: Eine Auswahl an Kreissägeblättern
Lösungsmöglichkeiten bei eventuellen Schwierigkeiten / Problemstellungen:

Sägen statt Stechen: Unsere Empfehlungen
Kreissägeblätter, Sägesysteme von GARANT und Mimatic
In der Metallverarbeitung sind Kreissägeblätter mit unterschiedlichen Zahnformen erhältlich, um den verschiedenen Anforderungen an Schnittgeschwindigkeit, Schnittqualität und Materialbearbeitung gerecht zu werden.
Sägen auf der Dreh- und Fräsmaschine - Die Vorteile:
- Schneide ist nicht permanent im Eingriff, daher geringer thermischer Verschleiß.
- Späne werden effektiv aus der Zerspanungszone entfernt.
- Kein Verlaufen des Schnitts bei großen Durchmessern.
- Spezielle Bearbeitungsaufgaben wie das Erzeugen von Schlitzen oder Kerben können sehr einfach durchgeführt werden.
Das Sägen auf der Fräsmaschine ist besonders zum Einbringen von dünnen Schlitzen oder auch zum Abtrennen von Fertigteilen geeignet.

Expertentipp:
Keine seitliche Zustellung mit Sägeblättern vornehmen. Beim Abtrennen im Gegenlauffräsen bilden die Späne ein Bett im Sägeschnitt, das Vibrationen minimiert.
Noch mehr zum Thema Sägen gewünscht?
Weitere Informationen und viele Details zu Sägebändern, Verzahnungsarten, Schränkarten, Kreissägeblättern und Services finden Sie auch in unserer Broschüre: