Professionell schleifen und trennen – schnell ans Ziel mit Profi-Tipps
Wie Sie mit Experten Know-how beste Qualität erzielen
Als erfahrener Metaller wissen Sie es längst: Wer am Anfang auf hochwertige Technik setzt, bekommt am Ende beste Werkstückqualität. Damit Sie technisch in Sachen Schleifen und Trennen immer auf dem aktuellsten Stand sind, stellen wir Ihnen auf den folgenden Seiten unser gesamtes Know-how in der Schleif- und Trenntechnik zur Verfügung. Unser Anspruch ist kein geringerer, als Sie mit anschaulichen und sofort anwendbaren Tipps und Tricks zu einem noch besseren Profi zu machen. Unsere Devise: Aus der Praxis für die Praxis.
Warum Sie mit diesen Schleif- und Trennwerkzeugen alles richtig machen
Was Ihnen als Industriemechaniker unter Umständen fehlt, und auch für Ihre Mitarbeiter relevant ist: detailliertes Anwenderwissen zum spezifischen Verhalten einzelner (eventuell neu am Markt verfügbarer) Werkzeuge und die entsprechenden Praxis-Tipps. Unser Ratgeber bringt dieses Wissen kurz und knackig auf den Punkt. Möchten Sie die Zahl Ihrer Versuchswerkstücke niedrig halten und Ausschuss im besten Fall gänzlich vermeiden? Auf den folgenden Seiten stellen wir Ihnen die populärsten Werkzeuge vor und widmen uns auch den weniger bekannten. Aktuell, informativ und praxisnah - unsere Definition von Dienstleistung!
Vom Rohling zum Werkstück: das sollten Sie wissen
Das 1x1 der Werkstoffkunde beim Schleifen und Trennen
Fokus Arbeitsschutz: die größten Risiken kennen und vermeiden
Kosten senken beim Schleifen und Trennen
![](https://www.hoffmann-group.com/media/media/de/content_1/leadformats/8621-Webinar-kombi_2_760px_1_w1410.jpg)
Webinar: Wie Sie Standzeiten richtig ermitteln und Schleif- und Trennscheiben bewerten können
Kein Zweifel: die richtige Ermittlung der Standzeit und die perfekte Auswahl Ihrer Schleif- und Trennscheiben ist für Sie von enormer Relevanz. Damit Ihnen das künftig leicht gelingt, haben unsere Experten ein Webinar für Sie erstellt. Neugierig? Dann geht es hier direkt zur Aufzeichnung
Das Plus: Wir geben Ihnen die wichtigsten Bewertungskriterien bei der Auswahl Ihrer Schleif- und Trennscheiben an die Hand. Das Ziel: Ihnen als Meister oder Werkstattleiter die Wahl von Trenn- und Schleifscheiben unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten und speziell für Ihren Anwendungsfall zu erleichtern.
Die Referenten: Alexander Henning und Sören Stille – beide Anwendungstechniker im Außenvertrieb bei der Hoffmann Group. Als Experten für technische Lösungen in der Oberflächentechnik mit den Schwerpunkten Schleifen, Polieren und elektrische Antriebswerkzeuge, kennen beide Kollegen die Herausforderungen im industriellen Alltag.
Die Inhalte:
- Standzeiten: richtig ermitteln und überprüfen
- Do’s und Don’ts: Schleif- und Trennscheiben sinnvoll auswählen
- Bewertungskriterien: Welche gelten für den individuellen Anwendungsfall?
Nach unserem Webinar „Kosten senken beim Schleifen und Trennen“ sind Sie in der Lage, für jeden Ihrer Anwendungsfälle die passenden Schleif- und Trennscheiben auszuwählen und die Standzeit zu ermitteln. Verpassen Sie keinen der Praxistipps und melden Sie sich zu diesem wichtigen Webinar an.