Zufriedenheitsgarant für ihre Mitarbeiter – Birgmann Metalltechnik investiert in die Zukunft

Birgmann Metalltechnik ist seit über 25 Jahren ein wichtiger Kunde der Hoffmann Group in Österreich. Als renommiertes Familienunternehmen, setzen sie immer wieder auf neue zukunftsfähige Lösungen, welche die Arbeitsprozesse und Produktion erleichtern. Aufgrund dessen setzt das Unternehmen seit 2022 auf zwei GARANT Basic Automationsanlagen

Der Entscheidungsprozess


Die Entscheidung zur Einführung der Automationslösungen wurde durch mehrere Gespräche zwischen Kunde, seinem persönlichen Ansprechpartner und den Hoffmann Group Spezialisten im Bereich Automation initiiert. Zentral für die positive Entscheidung für den GARANT Basic war die „mannlose“ Fertigung mit höherem Output hinsichtlich verbesserter Lieferfähigkeit und optimaler Maschinenauslastung. Die einfache Integration der Automationslösung war ein weiterer Vorteil. Nach eingehender Prüfung konnte der GARANT Basic unkompliziert an die bestehenden Maschinen angebunden werden. Mit aber der ausschlaggebende Faktor ist die langjährige enge Zusammenarbeit zwischen Birgmann Metalltechnik und Hoffmann Group, sodass Bedenken und Wünsche hinsichtlich der Automationslösung offen angesprochen wurden.

Die Implementierung und erste Erfahrungen


Hoffmann Group war von der Angebotserstellung bis zur Inbetriebnahme der Maschine eng in der Implementierung des GARANT Basic involviert. Nach einer kurzen Anpassungsphase wurde das System erfolgreich in den Arbeitsalltag und -abläufe von Birgmann Metalltechnik integriert. Zunächst führte die Automation initial zu zurückhaltenden Reaktionen bei den Mitarbeitern, diese aber wandelten sich schnell in Akzeptanz und Begeisterung, aufgrund der hohen Arbeitsentlastung in Bezug auf die manuelle Arbeit. Herr Birgmann empfiehlt hier offene Gespräche in Bezug auf die Automation:

„Wenn man ein tolles Gespräch mit den Mitarbeitern führt, wenn man den Mitarbeitern eine Chance gibt, sich zu entwickeln, dann kommt auf einmal eine Eigendynamik, die unvorstellbar ist.“

Nach der erfolgreichen Implementierung des ersten GARANT Basic Automation, wurde im Jahr 2022 auch direkt die zweite GARANT Basic Automation angeschafft.

Mehrwerte schaffen durch GARANT Basic

Herr Birgmann schätzt die Automationsanlagen in seinem Unternehmen sehr und sieht dabei drei wesentliche Vorteile seit Implementierung der GARANT Basic.

1. Erhöhte Lieferfähigkeit:

Durch die schnelle und flexible Reaktion auf Kundenanforderungen konnten langfristige Geschäftsbeziehungen gefestigt werden. Herr Birgmann erinnert sich, dass bei einem Kunden ein unerwartetes Produktionsproblem mit 400 Bauteilen zu einem immensen Produktionsausfall geführt hätte und dieser die Bauteile innerhalb der nächsten Werktage benötigte. Ohne die automatisierte Lösung, die auch nach dem Feierabend weiter fertigte, wäre die Anforderung des Kunden nicht realisierbar gewesen. Dank des GARANT Basic konnte der Auftrag, aber innerhalb weniger Tage produziert und geliefert werden und festigte so die Partnerschaft.

2. Entlastung der Mitarbeiter

Vor der Implementierung der Automation mussten die Mitarbeiter monotone manuelle Aufgaben durchführen, welche wertvolle Arbeitszeit in Anspruch nahmen sowie körperlich belastend waren. Diese Aufgaben übernehmen nun die GARANT Basic Roboter, wodurch sich die Mitarbeiter anspruchsvolleren Aufgaben widmen können.

„Wir haben den Roboter nicht als Entlassung, sondern als Entlastung gekauft – und das nehmen meine Leute so an.“ (Herr Birgmann)

3. Bessere Produktionseffizienz

Da der GARANT Basic Beladeroboter im Produktionsablauf unterstützt, kann die Fertigungseffizienz optimal gesteigert werden, ohne dass zusätzliche Personalkosten anfallen. Dadurch ist die Auslastung der Maschinen optimiert, was zur Folge hat, dass kürzere Durchlaufzeiten und somit gleichmäßigere Auslastung und Reduktion der Engpässe in der Fertigung entsteht.

Direktkauf

Artikel direkt dem Warenkorb hinzufügen:

Login

Ihre Ansprechperson

Im Warenkorb

Zum Warenkorb
Zum Warenkorb